6 ausgefallene Restaurants in München, die überraschen & begeistern

Dies ist der dritte Teil unserer Serie über außergewöhnliche Restaurant-Erfahrungen in den großen deutschen Städten. Lese hier unseren Beitrag über Hamburg und hier unseren Artikel zu Berlin.


Wir bei Quisine lieben gutes Essen in einem schönen Restaurant. Nur manchmal gelüstet es uns irgendwie nach besonderen, speziellen kulinarischen Erfahrungen. Nach etwas, das man so vorher nicht kannte. Und das man in der Form nur in wenigen Restaurants (oder sogar sonst nirgends!) bekommt. In diesem Sinne haben wir uns 6 ausgefallene Restaurants in München ausgesucht, die wir dir an dieser Stelle empfehlen möchten. Es ist sicher auch für deinen Geschmack etwas Attraktives dabei!

GOP. Varieté-Theater

Das GOP. ist ein weit über die Stadtgrenzen hinaus bekanntes Varieté-Theater in München, das seine Gäste mit humorvollen, artistischen und spektakulären Shows begeistert. Und nicht nur das, den auch für das leibliche Wohl und Gaumengenuss ist gesorgt. Direkt am Tisch im schicken Festsaal kann man ein hochwertiges 3-Gänge-Dinner vor der Show einnehmen. Die Küche zaubert dafür leckere und kreative Gerichte à la Jungschweinerücken mit Erbspüree, gebackener Polenta und Bacon-Popcorn (Hauptgang), Kräutersuppe mit Bärlauch und Spargel (Vorspeise) sowie Erdbeere mit Mascarpone und Minzpesto (Dessert).

Das Showprogramm im GOP. wechselt alle zwei Monate und in diesem Zuge wird auch das Menü immer angepasst. Auch Stammgäste kommen immer wieder gerne, um Neues zu sehen und zu schmecken. Und noch ein Extra-Tipp: Neben der Gastronomie im Festsaal gibt es im GOP. auch das Restaurant Leander, das man auch prima unabhängig vom Ansehen einer Show besuchen kann.

GOP. Varieté-Theater | Maximilianstraße 47 | 80538 München | Shows fast täglich | Programm ansehen & Tickets bestellen

Mongo’s

Im Mongo’s in München ist das Essen der Star, könnte man sagen. Wobei auch das sehr stilvolle Ambiente und der gastfreundliche Service begeistern. Aber das Besondere an diesem Restaurant in Altstadt-Lehel schlichtweg die Küche: Hier gibt es ein absolut authentisches und feines mongolisches Barbecue mit hausgemachten Marinaden und exotischen Gewürzen. Der Geschmackssinn geht hier auf eine Reise durch ganz Asien, denn die mongolische Kulinarik basiert auf der Vielfalt der Geschmäcker von der Kaukasus-Region im Westen bis hin ins östlichste China.

Und obwohl das Mongo’s in München seine Gäste unter dem Leitsatz Hier sind Sie der Küchenchef! empfängt, sind die Köche des Lokals natürlich nicht untätig. Im Gegenteil, lässt sich die Küche für ihre Gäste immer wieder etwas Kreatives einfallen. Seien es die saisonale „Jahreszeiten-Marinade“, ein Dessert des Monats oder die ebenfalls monatlich wechselnde Suppe des Hauses. Unsere Empfehlung: Keine halben Sachen, beim Besuch im Mongo’s sollte man sich das All-you-can-Eat Mongo’s TOTAL gönnen – das es übrigens auch als Veggie-Variante gibt. Die tollen Köstlichkeiten der Mongolen sind es definitiv wert!

Mongo’s | Oberanger 28 | 80331 München | Mo-Do 17:00-24:00 Uhr, Fr-Sa 17:00-01:00 Uhr, So 11:30-16:00 & 17:00-24:00 Uhr | Mehr Infos hier

Mural

Die Speisen im Mural sind geradezu Kunst. Was äußerst passend ist, denn dieses liegt im ehemaligen Umspannwerk, das wiederum heute das MUCA (Museum of Urban and Contemporary Art) beherbergt. Man kann an diesem Ort in der Hotterstraße also sowohl seinen Appetit auf anregende Werke als auch auf feinste Küche stillen. Am besten genießt man die kulinarischen Kunstwerke als 5-, 6- oder 7-Gänge-Menü. Was die Küchenchefs Joshua Leise und Johannes Maria Kneip zaubern, ist beste zeitgenössische Küche (Contemporary Dining).

Konkret bedeutet das raffinierte und außergewöhnliche Delikatessen wie Seeforelle mit Kalbskopf, Sauerkraut und Senf, eine „Bayrische Garnele“ mit Lauch, Miso und Emmer, Poltinger Lamm mit Kopfsalat, Röstzwiebeln und Bries oder Topinambur mit Kerbel, Weißer Schokolade und Sonnenblumenkernen. Es ist außerdem höchst empfehlenswert, die Weinbegleitung direkt mit zu genießen, denn Sommelier (und Geschäftsführer) Wolfgang Hingerl bietet eine faszinierende Reise durch die internationale Winzerkunst. Dass beim Essen übrigens ebenfalls auf beste Qualität – saisonal und regional zudem – geachtet wird, versteht sich da schon fast von selbst.

Mural | Hotterstraße 12 | 80331 München | Mi-Sa 10:00-24:00, So 10:00-19:00 Uhr | Tisch online reservieren

Bami House

Das Bami House ist eine kleine Kette von mehrere Restaurants in München und bietet seinen Gästen leckere vietnamesische Gerichte an. Okay, vielleicht möchtest du einwenden, vietnamesische Restaurants seien in deutschen Großstädten nun nicht besonderes mehr. Aber die vier Filialen des Bami House sind so liebevoll gestaltet, so sehr im Streetfoodstyle gehalten, wie man es außerhalb Vietnams wohl wirklich nur selten findet. Dazu gehören bunte Lampions genauso wie die Möglichkeit, auf einfach Plastikhockern zu sitzen.

Wo Vietnamese Street Food draufsteht, ist auch genau das drin: Phở-Nudelsuppen oder die leckeren belegten Bánh mì bekommt man hier in toller Qualität mit authentischem Geschmack. Also Freunde schnappen und auf eine kleine kulinarische Reise nach Vietnam gehen! Hilft auch bei schlechtem Wetter gegen schlechte Laune!

Bami House Stachus | Bahnhofplatz 7 | 80335 München | Mo-So 11:00-23:00 Uhr

Bami House Leopoldstraße | Leopoldstr. 44 | 80802 München | Mo-So 11:00-23:00 Uhr

Bami House Schellingstraße | Schellingstr. 20 | 80799 München | Mo-So 11:00-21:00 Uhr

Bami House Türkenstraße | Türkenstr. 21 | 80799 München | Mo-So 11:00-21:00 Uhr

Schlosswirtschaft Schwaige

Die Schlosswirtschaft Schwaige in Schloss Nymphenburg ist natürlich allgemein mit ihrem festlichen Ambiente und ihrer hervorragenden Speisen ganz allgemein eine Empfehlung wert. In diesem Artikel möchten wir sie aber besonders deshalb erwähnen, weil sie zudem das Dinner in the Dark in München bietet. Und das ist natürlich eine außergewöhnliche Erfahrung, denn bei völliger Dunkelheit funktionieren die anderen Sinne wie Riechen und Schmecken noch stärker als sonst. Stets am Wochenende abends kann man so ein 4-Gänge-Dinner der ganz besonderen Art genießen.

Einer der größten Reize dabei: Das Essen ist eine Überraschung, so dass man die einzelnen Komponenten und Aromen selbst erschmecken darf. Inklusive sind übrigens auch ein Aperitif, zwei Gläser passenden Weins, Mineralwasser sowie ein Espresso. Übrigens gibt es zu diesem besonderen Erlebnis auch noch ein kleines Unterhaltungsprogramm – aber auch das wird nicht genau verraten! Neben Genuss und der außergewöhnlichen kulinarischen Erfahrung darf man sich also auch auf tolle Überraschungen freuen.

Dinner in the Dark in der Schlosswirtschaft Schwaige | Schloss Nymphenburg 30 | 80638 München | Fr-So ab 18:45 Uhr | Mehr Infos hier

Der kleine Flo

Burger sind beliebt – soweit, so klar. In der Welt der Burgerrestaurants gibt es zudem einen Trend, der da heißt: mehr, größer = besser. Der kleine Flo in München in der Josephspitalstraße hingegen dreht den Spieß wunderbar charmant um. Denn hier gibt es ganz GROßartige Mini-Burger. Der Vorteil liegt auf der Hand: Denn so kann man gleich zwei oder drei der kulinarischen Kleinode verputzen und hat so mehr Abwechslung auf dem Teller bzw. auf dem stilvollen Holzbrett.

Aromen auf die man sich freuen kann, sind u.a. die der Zutaten gegrillte Avocado, Leberkäse, Ochsenfleisch oder Ziegenkäse. Die Beilagen wie Salat, Brotsticks und (Süßkartoffel-)Pommes sind da schon etwas herkömmlicher, richtig lecker und frisch zubereitet sind sie aber auf jeden Fall. Wer in den Mini-Burger-Genuss kostengünstig reinschnuppern möchte, bekommt übrigens an Werktagen ein Lunchmenü mit zwei ausgewählten Burgern, einer Beilage und einer kleinen Getränkeschorle. Wir sind absolut Fans des kleinen Flo und seiner Mini-Burger!

Der kleine Flo |  Josephspitalstraße 4 | 80331 München | Mo-Do 11:00-22:00 Uhr, Fra-Sa 11:00-23:00 Uhr, So (& feiertags) Ruhetag | Tisch online reservieren


Das sind unsere 6 Empfehlungen für ausgefallene Restaurants in München. Habt ihr einen Favoriten? Oder vielleicht für uns und unsere Leser noch einen Geheimtipp, der auf jeden Fall in die Liste gehört? Dann hinterlasse einen Kommentar!

Teilen: