Berlins beste Pizza
Pizza geht immer! Wie gut, dass es in Berlin den leckeren Klassiker der italienischen Küche an jeder Ecke gibt. Aber natürlich ist Pizza nicht gleich Pizza. Denn egal, wie man es dreht und wendet, wer auf der Suche nach richtig guter und authentischer Pizza ist, der kommt an dem Original – der neapolitanischen Variante – einfach nicht vorbei. Ein lockerer, fluffiger Teig – gebacken nur in einem echten Steinofen -, eine leckere und fruchtige Tomatensauce, ausgewählte, hochwertige Zutaten und der richtige Käse sind das Geheimnis einer wirklich guten Pizza im neapolitanischen Stil. Aber auch Fans der römischen Variante, die für ihren dünnen, krossen Boden bekannt ist, kommen in Berlins Pizzerien auf ihre Kosten. Wie gut, dass es in der Hauptstadt genug Auswahl gibt. So findet man immer genau die Pizza, auf die man gerade Lust hat.
In diesen Berliner Pizzerien schmeckt es wie in Neapel
Was für das Krümelmonster die Kekse sind, ist für uns ganz klar die Pizza! Wir können von diesem italienischen Soulfood gar nicht genug bekommen. Damit du im Großstadtdschungel auf der Suche nach der besten Pizza in Berlin nicht verloren gehst, stellen wir dir hier unsere persönlichen Lieblings-Pizzerien der Hauptstadt vor. Du brauchst mal wieder einen Grund, Pizza essen zu gehen? Wir liefern dir gleich 12 gute und ziemlich leckere Argumente!
1. Malafemmena
Wer in Berlin auf der Suche nach einer guten Pizza ist, der kommt am Malafemmena nicht vorbei. Kein Wunder, denn der Name des Restaurants, von dem man nie so richtig weiß, wie er denn jetzt richtig ausgesprochen wird, fällt immer dann, wenn es um die beste Pizza in Berlin geht. Zu finden in der Hauptstraße von Berlin-Friedenau, hat sich dieses Kleinod natürlich dem neapolitanischem Original verschrieben. Sorgfältig zubereiteter Teig, ein knuspriger Rand und herrlich belegt – so muss eine Pizza sein und genau solche nach alter Tradition zubereitete Pizzen bekommt man hier auch. Während man auf seine Pizza wartet, kann man den Bäckern beim Zubereiteten seiner Bestellung zusehen, den Service beim aufgeregten Umherwuseln beobachten und sich dabei ein kleines bisschen wie in Italien fühlen. Gebacken werden die Pizzen hier nach allen Regeln der Pizzakunst – bei 420 Grad, von fachmännisch ausgebildeten Pizzabäckern und nur mit Produkten aus Italien – ein großer Unterschied, den man natürlich auch schmecken kann. Dafür lohnt es sich auch, etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Die meisten Pizzen liegen hier bei 9 Euro. Und weil es sich in Berlin längst herumgesprochen hat, wie gut die Pizza hier schmeckt, gibt es seit 2020 noch einen zweiten Laden von Malafemmena im Prenzlauer Berg.
Hauptstraße 85, 12159 BerlinMo – So: 12 – 23 UhrS- und U-Bahn Innsbrucker Platz
Danziger Str. 16, 10435 BerlinMo + Mi – So: 16.30 – 23 Uhr, Di: geschlossenU2 Eberswalder Straße
2. Ammazza Che Pizza
Perfekt für graue Regentage: Das Ammazza Che Pizza, die wohl bunteste Pizzeria Berlins. Das farbenfrohe Interieur verleiht dem Lokal eine einzigartige Atmosphäre und der herzliche Service sorgt zusätzlich für gute Laune. Im Kontrast dazu stehen die italienischen Klassiker, die hier am Maybachufer in Berlin-Neukölln serviert werden. Auf der Karte findet man traditionelle Gerichte wie Lasagne, Risotto oder Focaccia. Und natürlich Pizza! Die darf hier natürlich nicht fehlen. Zubereitet wird die Pizza in dem Neuköllner Restaurant aus einem Teig, der erst 48 Stunden ruhen muss (für eine luftig-lockere Textur und ein intensives Aroma), bevor er dann bei 365 Grad im riesigen Ofen gebacken wird.
Maybachufer 21, 12047 BerlinMo: Ruhetag, Di – Fr: 12 – 22.30 Uhr, Sa – So: 14 – 22.30 UhrU-Bahn Schönleinstraße
3. Standard Serious Pizza
Im Standard Serious Pizza verfolgt man ein ehrgeiziges Ziel: Genau so eine Pizza zu backen, wie man sie aus Neapel kennt. Und das gelingt in dem stylishen Lokal mit dem schlicht-zeitlosen Interieur verdammt gut. Das Geheimnis hinter den unglaublich guten Pizzen, die hier im Herzen vom Prenzlauer Berg in 100% Handarbeit gefertigt werden: authentische Zutaten (das Mehl für den Teig stammt aus Kampanien), traditionelle Rezepte und keinerlei Kompromisse. Das bedeutet, dass der Teig nur von echten Pizzaioli aus dem Süden Italiens zubereitet wird und nach dem Kneten zunächst einmal 24 bis 30 Stunden ruhen muss, um sein volles Aroma zu entfalten. Danach wird er mit allerlei Leckereien belegt und anschließend für exakt 60 Sekunden im handgefertigten neapolitanischen Kuppelofen gebacken. Und auch beim Belag setzt man hier auf Minimalismus. Auf die Pizzen kommen nur wenige aber dafür umso sorgfältiger aufeinander abgestimmte Zutaten, wie der Mozzarella, der aus der kleinen Ortschaft Agerola stammt. Eine solche Pizza hat natürlich ihren Preis (die Spanne liegt zwischen 8 und 14,50 Euro), den man aber gerne bereit ist zu zahlen.
Templiner Str. 7, 10119 BerlinMo: Ruhetag, Di – Fr: 18 – 00 Uhr, Sa – So: 13 – 00 UhrU-Bahn Senefelder Platz
4. Eatalian
Das Eatalian in der Mainzer Straße in Berlin-Friedrichshain ist ein kleines, charmantes italienisches Restaurant, in dem die Pizza auf der Speisekarte natürlich nicht fehlen darf. Die Pizzen gibt es hier in vielen verschiedenen Varianten, hören auf typisch italienische Namen wie Emino (mit Tomatensauce und Mozzarella), Francesco (mit Tomatensauce, Mozzarella und frischen Champignons), Guiseppe (mit Tomatensauce, Mozzarella, getrockneten Tomaten, Artischoken und Crème fraîche) oder Theresa (mit Tomatensauce, Mozzarella, gegrillten Hähnchenbruststreifen, Kirschtomaten und Rucola) und kosten alle zwischen 5 und 9 Euro. Wer lieber Pasta statt Pizza möchte wird hier natürlich ebenfalls glücklich.
Mainzer Str. 14, 10247 BerlinMo – Do: 11.30 – 00 Uhr, Fr – Sa: 11.30 – 02 Uhr, So: 11.30 – 00 UhrU-Bahn Samariterstraße
5. ZOLA
Im ZOLA, das in Berlin-Kreuzberg am Paul-Lincke-Ufer in einem Hinterhof zu finden ist, serviert ausschließlich Pizzen. 2015 eröffnet, ist das ZOLA innerhalb kurzer Zeit zu einem echten Geheimtipp unter Pizza-Liebhabern avanciert. Die Pizza, die hier serviert wird, entsteht nach authentischem, neapolitanischem Originalrezept, mit extra dünnem Boden, und wird in einem mit Holzkohle befeuerten Ofen bei etwa 450 Grad gebacken. Weil es in dem gemütlichen Laden logischerweise immer voll ist, gibt es von der Kult-Pizzeria inzwischen ein zweites Restaurant im Funkhaus Berlin.
Paul-Lincke-Ufer 39-40, 10999 BerlinMo – So: 12 – 22 UhrU-Bahn Schönleinstraße oder Kottbusser Tor
6. W Pizza
Neukölln ist Berlins neuer Hotspot für Foodies. Da darf eine gute Pizzeria zwischen all den angesagten Restaurants natürlich nicht fehlen. Angeblich, so beschwört es die immer hungrige Community an Pizza-Fans im Internet, findet man hier im W Pizza nicht nur eine richtig gute Pizza, sondern sogar die Beste Berlins. Zu finden ist die kleine, gemütliche Pizzeria in den ehemaligen Räumen einer urigen Eckkneipe in der Fuldastraße direkt am Weichselplatz. Wie es sich für eine richtig gute Pizzeria gehört, werden die Pizzen hier im traditionellen, neapolitanischem Holzofen gerade einmal 60 Sekunden lang gebacken und herrlich duftend mit ordentlich Käse serviert. Das Besondere: Der Betreiber dieses fast schon legendären Pizza-Lokals, Darius Suski, ist gar kein waschechter Italiener, der die Kunst des Pizzabackens bereits mit der Muttermilch aufgesogen hat, sondern kommt ursprünglich aus Polen. Macht aber nichts, denn er versteht sein Handwerk und serviert locker-fluffige Pizzen. Ein Highlight ist die klassische Variante mit Büffelmozzarella. Es lohnt sich aber auch die Pizza mit dem Teig aus Hanfsamen zu probieren, die ein bisschen würziger schmeckt.
Fuldastraße 31, 12045 BerlinMo – Fr: 18 – 22 Uhr, Sa: 17 – 23 Uhr, So: 17 – 22 UhrU-Bahn Rathaus Neukölln
7. Gazzo Pizza
Die beste Sauerteig Pizza Berlins bekommt man ganz klar bei Gazzo Pizza in der Neuköllner Hobrechtsraße. Feinstes Bio-Mehl ist die Basis aus der die Pizzabäcker hier erst den Sauerteig und dann die schmackhaften Varianten des italienischen Klassikers zaubern. Aber nicht nur beim Mehl setzt das Gazzo-Team auf ausgesuchte Qualität. Egal, ob Tomatensauce, Mozzarella, Olivenöl oder Salami – alle Produkte zeichnen sich durch ihre regionale Herkunft aus und sind überwiegend handgemacht. Insgesamt stehen im Gazzo neun reguläre Pizzen plus einige Specials zur Auswahl, die dann alle auch noch mal in einer veganen Variante erhältlich sind. Bei eunem Besuch unbedingt auch das Softeis aus Brandenburger Büffelmilch mit Olivenöl und Meersalzflocken bestreut, probieren.
Hobrechtstraße 57, 12047 BerlinMo – So: 12 – 22 UhrU8 Schönleinstraße
8. Trattoria di König
Neuer Name – gewohnt leckere Pizzen. Das unter dem Namen Allermunde Pizzamanufaktur bekannte Restaurant in der Oranienburger Straße heißt ab sofort Trattoria di König. Sonst ändert sich aber nichts. Und das ist auch gut so, denn die Pizzen, die man hier bekommt, sollten passionierte Pizza-Liebhaber unbedingt probieren. Die Pizzen werden selbstverständlich alle von Hand gemacht und ofenfrisch serviert. Zur Auswahl stehen insgesamt 17 verschiedene Sorten, darunter Klassiker wie Margherita oder Pizza Parma mit leckerem Parmaschinken. Wer es etwas ausgefallener mag, probiert die Specials wie zum Beispiel die weiße Pizza mit Birnenstreifen und Gorgonzola. Neben Pizza stehen in der Trattoria di König aber noch andere traditionelle Gerichte der italienischen Küche zur Auswahl. Pasta, Salate, Antipasti und Dolci dürfen schließlich in keinem guten italienischen Restaurant fehlen.
Oranienburger Str. 52, 10117 BerlinMo – Fr: 11 – 23 Uhr, Sa: 17 – 23 Uhr, So: RuhetagU- Bahn Oranienburger Tor
9. Bonfini
Das Bonfini ist ein klassischer Italiener, wie er im Buche steht: mit charmantem Service, einer erlesenen Auswahl traditioneller Gerichte und den charakteristischen rot-weiß-karierten Tischdecken. Auf der Karte des italienischen Restaurants in der Berliner Chausseestraße findet man Antipasti natürlich ebenso wie hausgemachte Pasta-Spezialitäten oder ein Saltimbocca alla Romana mit Parmaschinken, Salbei und leckerer Weißweinsauce. Und Pizza? Die gibt es hier in Berlin-Mitte natürlich auch. Mit Salami, Kochschinken, Thunfisch und vielen anderen Zutaten belegt und knusprig gebacken im Steinofen.
Chausseestraße 15, 10115 BerlinMo – Fr: 12 – 00 Uhr, Sa – So: 18 – 00 UhrU-Bahn Naturkundemuseum
10. Italofritzen
Die Italofritzen haben’s einfach drauf. Kein Wunder, bei dem Namen des Restaurants muss das hier servierte Essen doch gut und authentisch schmecken, oder? Im pulsierenden Herzen der Hauptstadt, in der Friedrichstraße, zuhause, gibt es hier Lieblingsessen für alle aus besten Zutaten. Für ein italienisches Lokal kann das nur bedeuten, dass ein großer Teil der Zutaten (wie das Weizenmehl für die Pizza und der Mozzarella) aus Italien stammen. Zubereitet werden die Gerichte in Handarbeit. Und das gilt selbstverständlich auch für die Pizzen, die außerdem nach neapolitanischem Originalrezept entstehen. Das heißt: ein Teig, der mindestens 24 Stunden ruhen muss und anschließend bei 500 Grad zwischen 60 und 90 Sekunden im Kuppelofen gebacken wird. Die leicht gebräunten Blasen, die dabei auf dem Teig entstehen, sind übrigens ein besonderes Qualitätsmerkmal einer echten neapolitanischen Pizza.
Friedrichstraße 105, 10117 BerlinMo – So: 07 – 00 UhrS- und U-Bahn Friedrichstraße
11. Prometo
Original neapolitanische Pizza in Berlin-Schöneberg bekommt man im Prometo. Die Pizza wird natürlich stilecht in einem Holzofen aus Neapel gebacken, dessen Ziegel aus der Asche des Vesuvs hergestellt wurden. Zur Auswahl stehen unzählige Sorten und neben Varianten mit Tomatensauce gibt es im Prometo auch verschiedene Pizzen Bianca. Zu finden ist das Prometo zwischen dem Schöneberger Heinrich-von-Kleist-Park und der S-Bahnstation Yorckstraße – ein bisschen ab vom Schuss, wie man in Berlin so schön sagt, aber für eine richtig gute Pizza nimmt man gerne auch mal einen weiteren Weg auf sich.
Goebenstraße 3, 10783 BerlinMo – So: 16.30 – 22 UhrU7 / S1: Yorckstraße
12. La Stella Nera
Dass eine Pizza nicht immer echten Käse braucht, um gut zu schmecken, beweist das La Stella Nera in Neukölln. Hier gibt es nämlich ausschließlich vegane Varianten des kulinarischen Kulturguts aus Italien. Klassischer Mozzarella aus Kuhmilch wird in der Pizzeria einfach durch eine vegane Variante ersetzt. Ansonsten unterscheidet sich die Pizza hier in keiner Weise von anderen guten Pizzen. Gebacken wird ganz traditionell im Holzofen und auf den Teig kommen nur Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft. Neben Pizzen wie zum Beispiel die Patate e Cipolle mit Kartoffel, Zwiebeln, Rosmarin und veganem Käse gibt es im La Stella Nera auch andere Klassiker der italienischen Küche, darunter Antipasti, Pasta und ein leckeres Tiramisu zum Abschluss – und natürlich ebenfalls vegan.
Leykestraße 18, 12053 BerlinDi – Fr: 17 – 23 Uhr, Sa + So: 13 – 23 Uhr, Mo: geschlossenU8 Leinestraße