Neu bei Quandoo: BurgerAMT

In unserer kleinen Serie „Neu bei Quandoo“ stellen wir die neuesten und aufregendsten Restaurants aus der Quandoo-Familie vor. Im zweiten Teil ist das BurgerAMT in Berlin-Friedrichshain dran. Dort gibt es nicht nur leckere Burger, sondern auch ziemlich gute Pommes Frites.

Gibt es etwas Besseres als einen deftigen Burger? Genau, einen Burger und fette Beats. Diese ungewöhnliche Kombination ist das Markenzeichen vom BurgerAMT. Angefangen hat alles 2008 mit dem Frühstücksclub in der Krossener Straße, in dem gerade einmal Platz für acht Gäste war. Und weil sich ziemlich schnell herumgesprochen hat, dass die Burger, die hier gebraten wurden, so viel besser schmecken, als das, was man bis dahin von vielen anderen Burgerläden gewohnt war, platzte der kleine Laden schnell aus allen Nähten. Also eröffnete die Crew, deren ganze Leidenschaft neben perfekten Burgern auch dem HipHop gilt, direkt nebenan einfach ein zweites, größeres BurgerAMT.

BurgerAMT: Liebe, Appetit und fette Beats

Die Liebe besteht zu 3/4 aus Appetit ist so etwas wie das Motto im BurgerAMT. Und wer hier einmal einen der riesigen Burger gebissen hat, weiß, was damit gemeint ist. Egal, ob man sich für einen Burger mit Fleisch oder eine vegetarische Variante entscheidet, im BurgerAMT gibt es keine halben Sachen. Das bedeutet: große Portionen, faire Preise und Zutaten in bester Qualität. Das Fleisch für die selbstgemachten Patties besteht zu aus 100% aus Jungbullenfleisch und auch die Saucen sind hier natürlich alle hausgemacht. Der Lavasteingrill sorgt dafür, dass das Fleisch auf den Punkt gegart wird, während eine Prise Salz und eine Prise HipHop für die richtige Würze sogen. Apropos HipHop. Neben guten Burgern hat sich die BurgerAMT-Crew auch der Musik verschrieben und veranstaltet seit einigen Jahren regelmäßig stattfindende HipHop-Events. Und auch Protagonisten der Szene lassen sich hier gerne die leckeren Burger schmecken.

Unter den Berliner Burger-Restaurants ist das BurgerAMT in Friedrichshain nicht nur eine Institution, sondern auch ein Pionier, was das Kreieren guter Burger betrifft. Viele der Burger, die hier serviert werden – man denke da zum Beispiel nur mal an den Chicken-Erdnussburger mit paniertem Hähnchenbrustfilet, Röstzwiebeln, Tomate und der wohl besten Erdnusssauce in ganz Berlin – haben es in der Hauptstadt und sogar über die Stadtgrenze hinaus zu gewissen Ruhm gebracht. Der Hype ist jedenfalls ungebrochen. Hier spontan einen freien Tisch zu ergattern ist deshalb auch nahezu unmöglich.

Tipp: Wer Erdnusssaucen-süchtig ist muss unbedingt den Halloumi-Burger oder den Chicken-Erdnussburger mit der wohl besten Erdnusssauce Berlins probieren. Ebenfalls ein Muss: Die extra-knusprigen Süßkartoffelpommes.

BurgerAMT, Krossener Str. 21-22, 10245 Berlin__Mo – Fr: 12 – 00 Uhr, Sa – So: 12 – 01 Uhr

Burger meets HipHop

Gibt es etwas Besseres als einen deftigen Burger? Genau, einen Burger und fette Beats. Diese ungewöhnliche Kombination ist das Markenzeichen vom BurgerAMT. Angefangen hat alles 2008 mit dem Frühstücksclub in der Krossener Straße, in dem gerade einmal Platz für acht Gäste war. Und weil sich ziemlich schnell herumgesprochen hat, dass die Burger, die hier gebraten wurden, so viel besser schmecken, als das, was man bis dahin von vielen anderen Burgerläden gewohnt war, platzte der kleine Laden schnell aus allen Nähten. Also eröffnete die Crew, deren ganze Leidenschaft neben perfekten Burgern auch dem HipHop gilt, direkt nebenan einfach ein zweites, größeres BurgerAMT.

BurgerAMT: Liebe, Appetit und fette Beats

Die Liebe besteht zu 3/4 aus Appetit ist so etwas wie das Motto im BurgerAMT. Und wer hier einmal einen der riesigen Burger gebissen hat, weiß, was damit gemeint ist. Egal, ob man sich für einen Burger mit Fleisch oder eine vegetarische Variante entscheidet, im BurgerAMT gibt es keine halben Sachen. Das bedeutet: große Portionen, faire Preise und Zutaten in bester Qualität. Das Fleisch für die selbstgemachten Patties besteht zu aus 100% aus Jungbullenfleisch und auch die Saucen sind hier natürlich alle hausgemacht. Der Lavasteingrill sorgt dafür, dass das Fleisch auf den Punkt gegart wird, während eine Prise Salz und eine Prise HipHop für die richtige Würze sogen. Apropos HipHop. Neben guten Burgern hat sich die BurgerAMT-Crew auch der Musik verschrieben und veranstaltet seit einigen Jahren regelmäßig stattfindende HipHop-Events. Und auch Protagonisten der Szene lassen sich hier gerne die leckeren Burger schmecken.

Unter den Berliner Burger-Restaurants ist das BurgerAMT in Friedrichshain nicht nur eine Institution, sondern auch ein Pionier, was das Kreieren guter Burger betrifft. Viele der Burger, die hier serviert werden – man denke da zum Beispiel nur mal an den Chicken-Erdnussburger mit paniertem Hähnchenbrustfilet, Röstzwiebeln, Tomate und der wohl besten Erdnusssauce in ganz Berlin – haben es in der Hauptstadt und sogar über die Stadtgrenze hinaus zu gewissen Ruhm gebracht. Der Hype ist jedenfalls ungebrochen. Hier spontan einen freien Tisch zu ergattern ist deshalb auch nahezu unmöglich.

Tipp: Wer Erdnusssaucen-süchtig ist muss unbedingt den Halloumi-Burger oder den Chicken-Erdnussburger mit der wohl besten Erdnusssauce Berlins probieren. Ebenfalls ein Muss: Die extra-knusprigen Süßkartoffelpommes.

BurgerAMT, Krossener Str. 21-22, 10245 Berlin

Mo – Fr: 12 – 00 Uhr, Sa – So: 12 – 01 Uhr

Getaggt in

Teilen: