Die 7 besten Restaurants für traditionelles Martinsgansessen in Berlin
Knusprig gebraten und mit Rotkohl und Klößen serviert – so mögen wir unseren Gänsebraten am liebsten. Am 11. November ist wieder St. Martinstag und an diesem Tag feiern wir nicht nur den Heiligen Martin, der in einer kalten Nacht seinen Mantel mit einem Bettler geteilt haben soll, er ist auch der Beginn der Gänsesaison. St. Martin zu Ehren kommt dann auch ein deftiger Gänsebraten auf den Tisch.
Warum Gänsebraten am St. Martinstag?
Warum es zur Tradition geworden ist, am 11. November ausgerechnet einen Gänsebraten zu servieren, ist nicht eindeutig belegt. Wie so oft, gibt es auch hier mehrere Theorien. Eine davon besagt, dass sich Martin, um seiner Weihung zum Bischof zu entkommen, in einem Gänsestall versteckt haben soll. Weil ihn die Gänse mit ihrem Geschnatter aber verraten haben, müssen sie seitdem dafür büßen und werden als Festatagsbraten zum Martinstag geschlachtet. In einer anderen Theorie ist davon die Rede, dass die Lehnspflicht, die die Bauern ihren Gutsherren abgeben mussten, an diesem Tag fällig war und viele diese einfach in Form einer Gans bezahlten. Außerdem beginnt mit dem Martinstag im christlichen Brauchtum die nie Weihnachten dauernde 40-tägige Fastenzeit, weshalb in vielen Familien vorher noch einmal ein deftiger Gänsebraten auf den Tisch kam.
Diese Berliner Restaurants servieren traditionellen Gänsebraten am Martinstag
Aber wo auch immer der Ursprung der Tradition liegt, am 11. November einen Gänsebraten zu servieren, das deftige Gericht läutet bei uns die festliche Zeit bis Weihnachten ein und lecker ist es sowieso. Wer jetzt auch Lust auf Gans hat, kann in diesen 7 ausgewählten Berliner Restaurants seine Martinsgans ganz klassisch mit Klößen, Rot- oder Grünkohl genießen.
1. Landhaus Hubertus
Die perfekte Adresse für einen Ausflung ins Grüne und anschließender Stärkung mit deftigen Klassikern deutscher Hausmannskost ist das Landhaus Hubertus in Berlin-Reinickendorf. In einem beeindruckenden Ambiente werden hier Gerichte wie Medaillons vom Schweinefilet mit Champignonrahmsauce und hausgemachten Eierspätzle oder Klabsleber mit Kaetoffelpüree und Apfel-Zwiebel-Ringen serviert. Auch auf saisonale Specials wie die Martinsgans im November darf man sich freuen. Ab dem 1. November stimmt wahlweise eine knusprige Gänsebrust oder Keule mit Rot-oder Grünkohl, hausgemachten Kartoffelklößen und Orangenjus auf die festliche Zeit ein. Und extra zum Martinstag ist außerplanmäßig sogar am 11.11.2019 geöffnet.
Invalidensiedlung 46, 13465 BerlinMi – Fr: 14 – 21 Uhr, Sa + So: 12 – 21 Uhr, Mo + Di: geschlossenGänsebrust oder Keule inkl. aller Beilagen 21,50 Euro pro Person
2. Restaurant Scheune
Bereits Mitte Oktober startet das Restaurant Scheune in die Gänsesaison und serviert seinen Gästen wie jedes Jahr leckeren Gänsebraten und passende herbstliche Gerichte. So gibt es unter anderem Brust oder Keule von der Gans mit Rot- oder Grünkohl und Kartoffelklößen als Beilagen. Wer als Gruppe kommt, kann sogar eine komplette Gans für 4 Personen bestellen, zu der eine Überraschungsvorspeise aus der Küche serviert wird. Zur Verdauung gibt es danach sogar noch einen Obstler. Und neben klassischer Gans stehen auch Gänseleber Berliner Art mit gebratenen Äpfeln und Zwiebeln sowie Kartoffelpüree oder Wildschweinbraten mit Klößen und Rotkohl zur Auswahl.
Eichkampstraße 155, 14055 BerlinMo – So: 10 – 00 Uhr1/4 Gans (Brust) mit Rot-Oedr Grünkohl und Kartoffelklößen 28,50 pro Person, Gänsekeule inkl. Beilagen 26,50 Euro pro Person
3. Restaurant DUKE
Das Restaurant DUKE, das sich im Ellington Hotel befindet und direkt gegenüber vom KaDeWe liegt, ist nicht nur bekannt für seine Currywurst, die hier ganz stilvoll auf feinem Porzellan der KPM zusammen mit einem Glas Champagner serviert wird. Auch zum traditionellen Martinsgansessen lädt das Restaurant lädt das Restaurant in diesem Jahr ein. Am 11.11. wird ein 3-Gänge-Menü mit Gänse-Bouillon, gefolgt von klassischem Gänsebraten mit Gewürz-Rotkohl, Klößen, Apfel-Meerrettich und Orangen-Beifuß-Jus. Zum Nachtisch darf man sich dann auf Schokoladenkuchen mit Apfel, Nougat und Marzipan freuen.
Nürnberger Str. 50-55, 10789 BerlinMo – Sa: 12 – 23 Uhr, So: geschlossenGänse-Menü: 55 Euro pro Person
4. Ausspanne
Das Restaurant Ausspanne, im Herzen vom Prenzlauer Berg in der Kastanienallee zu finden, ist die perfekte Adresse für eine kleine Auszeit vom hektischen Berliner Großstadttrubel. Wer hierher kommt, darf sich auf ein uriges Ambiente und modern interpretierte Klassiker der deutschen Küche wie Kalbsleber Berliner Art mit Apfel, Zwiebel und Kartoffelpüree oder Schweinefilet mit Topanimbur und Mangoldküchlein freuen. Pünktlich zur Gänsesaison serviert die Ausspanne aber auch in diesem Jahr wieder ein aus 3 Gängen bestehendes festliches Gänsemenü mit einer Maronensuppe, Brust und Keule von der Gans mit Rot- und Grünkohl und Kartoffel-Zwiebel-Klößen sowie Tonkabohnen-Mousse und Berliner Luft mit Birnenkompott als Dessert für 39 Euro pro Person. Das Besondere: Der Rotkohl begeistert mit einer feinen Lebkuchennote und der Grünkohl wird durch Speck extra würzig.
Kastanienallee 65, 10119 BerlinDi – Sa: 16 – 00 Uhr, Mo: geschlossen3-Gang-Gänsemenü mit Maronensuppe, Brust und Keule von der Gans mit Rot- und Grünkohl und Kartoffel-Zwiebel-Klößen und Tonkabohnenmousse mit Berliner Luft und Birnenkompott für 39 Euro pro Person
5. Luise Dahlem
Elegantes Flair und eine Speisekarte mit einer Mischung aus ausgesuchten deutschen Klassikern wie Kalbslber Berliner Art oder Königsberger Klopse und internationalen Schmankerln wie Wiener Schnitzel oder Burger gibt es im Restaurant Luise Dahlem, das nur weneige Schritte von der U-Bahnstation Dahlem-Dorf entfernt ist. Zum Martinstag am 11.11. steht hier aber die Gans im kulinarischen Mittelpunkt. Für 11,11 Euro pro Person wird eine Portion Gänsebraten mit Rotkohl, Grünkohl und Kartoffelkloß serviert.
Königin-Luise-Straße 40 – 42, 14195 BerlinMo – Sa: 09 – 00 Uhr, So: 10 – 00 UhrGänsebraten inkl. Rot- und Grünkohl und Kartoffelkloß für 11,11 Euro pro Person
6. Spindler
Gans schön knusprig ist das Motto des diesjährigen Martinsgansessens im Spindler. Das Restaurant serviert den Gänsebraten nach klassischem Rezept: knusprig mit Rot- und Rosenkohl, Klößen und Rauchbier-Jus (32,50 Euro p.P.). Wer mag, kann sich aber auch ein ganzes Gänse-Menü schmecken lassen. Serviert werden dann Butternusskürbis-Suppe, Martinsgans mit Klößen, Rot- und Rosenkohl sowie Chocolate Fondant zum Dessert für 50 Euro pro Person. Los geht’s ab dem 8. November 2019!
Paul-Lincke-Ufer 42/43, 10999 BerlinMo – Fr: 09 – 00 Uhr, Sa + So: 10 – 00 UhrGänsekeule mit Klößen, Rot- und Rosenkohl und Rauchbier-Jus für 32,50 prp Person oder Gänse-Menü mit Butternuskürbis-Suppe, Gänsekeule und Chocolate Fondant für 50 Euro pro Person
7. Ratskeller Köpenick
Im Ratskeller Köpenick trifft ein rustikales Ambiente auf deftige Gerichte der deutschen Küche. Das Rwstaurant, das auch für seine hervorragenden Live-Jazz-Konzerte bekannt ist, serviert seinen Gästen jede Menge Traditionelles, darunter Klopse nach Königsberger Art, Forelle Müllerinnen Art oder Kartoffelsuppe. Ein Highlight im kulinarischen Kalender des Ratskellers: das jährliche Gänseessen. Bereits ab dem 8.11. genießt man eine knusprige Keule von der Martinsgans, serviert mit Grünkohl oder Preiselbeerrotkraut und Thüringer Kloß. Und da in diesem Jahr der Martinstag auf einen Montag fällt, an dem der Ratskeller normalerweise seinen Ruhetag hat, ist am 11.11.2019 trotzdem geöffnet.
Alt-Köpenick 21, 12555 BerlinDi – Sa: 11.30 – 23 Uhr, So: 11.30 – 22 Uhr, Mo: geschlossenKnusprige Gänsekeule mit Gewürzhonig glasiert und mit Thüringer Kloß sowie Grünkohl oder Preiselbeerrotkraut serviert