6 tolle Restaurants in Berlin, die an Weihnachten geöffnet haben
Keine Lust auf Kochen und das damit verbundene Küchenchaos an Weihnachten? Warum also an den Feiertagen nicht einfach mal essen gehen? Schöne Restaurants gibt es in Berlin schließlich genug. Aber nicht alle haben an Weihnachten auch geöffnet. Deshalb haben wir hier mal sechs besondere Weihnachtsrestaurants in Berlin herausgesucht, die an den Feiertagen geöffnet haben und in denen man wunderbar mit Freunden oder der ganzen Familie essen gehen kann, egal, ob ihr gerne zusammen brunchen, Mittag oder ein Abendessen genießen möchtet. Alles, was ihr jetzt noch tun müsst, ist schnell reservieren, bevor alle Tische weg sind.
1. Kopps
Das Kopps in Berlin-Mitte gehört zu den bekannteste veganen Fine-Dining Restaurants in Berlin. Warum an Weihnachten also nicht mal was Neues ausprobieren und statt fettem Gänsebraten ein leichtes veganes Menü schlemmen? Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag serviert das Kopps seinen Gästen festliche mehrgängige Menüs. So darf man sich am 25. Dezember auf ein 4- oder 6-Gänge-Menü freuen. Am 26. steht dann ein Menü mit 3 bis 6 Gängen und zusätzlich eine kleine á la carte Auswahl auf dem Programm. Die weihnachtlichen Menüs bestehen unter anderem aus Kreationen wie Schwarwurzel mit Butterrübe, Quitte, Sternanis und Schnittlauch, Grünkohl mit Topanimbur, Trockenfrüchten und Chili oder Kürbiskernkäse mit Muskatkürbis, Mandarine und Pfeffer. Dazu wird eine passende Weinbegleitung angeboten.
Linienstraße 94, 10115 Berlin25.12.2019: 12 Uhr26.12.2019: 17.30 Uhr
2. Spindler
An Weihnachten Brunchen gehen? Warum eigentlich nicht? An den Feiertagen ist man ja für gewöhnlich nur am Essen. Erst Frühstück, dann ein deftiges Mittag, danach Kaffee und Kuchen und ehe man sich versieht, ist es auch schon wieder Zeit fürs Abendbrot. Ganz zu schweigen von den vielen kleinen Verlockungen, die zwischendurch auch noch auf einen warten. Da kommt ein Brunch mit den Freunden oder der Familie am 2. Weihnachtsfeiertag doch gerade recht. Zum Glück lädt das Spindler am 2. Weihnachtsfeiertag zum ausgiebigen Brunch mit vielen Leckereien ein. So kann man nicht nur Zeit mit seinen Liebsten verbringen, sondern spart sich auch gleich das Mittagessen. Am 24. und 25. Dezember bleibt das Spindler übrigens geschlossen.
Paul-Lincke-Ufer 42/43, 10999 Berlin26.12.2019: 10 – 16 Uhr Brunch, 18 – 23 Uhr Dinner24.12. + 25.12.2019: geschlossen
3. Zum Dritten Mann
Weil immer nur Gans mit Knödel und Rotkohl an Weihnachten auf Dauer ganz schön lagweilig sein kann, schlagen wir als Weihnachtsessen in diesem Jahr mal österreichische Küche vor. Die Spezialitäten, die im Zum Dritten Mann in der Kollwitzstraße serviert werden sind deftig und dabei trotzdem raffiniert. Backhendl mit Zitronenschaum und frittierter Petersilie und Erdäpfel-Paprikagulasch, Wiener Zwiebelrostbraten vom Dry Aged Pommernrind mit Knusperzwiebeln und Sprossenkohl, Rindertafelspitz mit Kräuter-Erdäpfelstampf und natürlich das klassische Wiener Schnitzel mit Erdäpfel-Radieserlsalat, Rahmgurken und Preiselbeeren schmecken auch an Weihnachten wunderbar. Das gemütliche Restaurant im Prenzlauer Berg ist am 1. Und 2. Weihnachtsfeiertag für seine Gäste da und gönnt sich nur an Heilig Abend eine kleine Pause.
Kollwitzstraße 87, 10435 Berlin25. + 26.12.2019: 12 – 22 Uhr24.12.2019: geschlossen
4. Ars Vini
Fondue in allen Varianten ist ein wunderbares Soulfood an kalten Tagen und an Weihnachten sowieso. Was in vielen Familien ohnehin längst Tradition ist, kann man in Berlin an den Festtagen auch im Ars Vini erleben. Sowohl am 24., als auch an den beiden Feiertagen gibt es im Ars Vini für 69 Euro pro Person ein Fondue-Buffet mit vielen Leckereien wie Hüftsteak, Hähnchenbrust, Nürnberger Rostbratwürtchen, Riesengarnelen und vielem mehr. Auch passende Beilagen wie Coleslaw, Kräuterbutter oder Maiskolben stehen zur Auswahl. Dazu gibt es verschiedene Dips und hausgebackene Brote. Ein Winzerpunsch zur Begrüßung und weitere Getränke sind ebenfalls im Preis inbegriffen. Ebenso wie ein festliches Ambiente und eine tolle Stimmung – das macht das Ars Vini zu einer ganz besonderen Empfehlung unter den Weihnachtsrestaurants in Berlin 2019.
Sredzkistraße 27, 10435 Berlin24. – 26.12.2019: 17 – 22 Uhr
5. Restaurant Giraffe
Klassisch weihnachtlich wird es in diesem Jahr im Restaurant Giraffe. Klar, dass dann auch der passende Festtagsschmaus nicht fehlen darf. Wer also Lust auf klassische Ente in Rotweinsauce mit Rot- und Grünkohl sowie Kartoffelklößen oder Maronencremesuppe mit gebratener Geflügelleber hat, ist in der Giraffe genau richtig. Geöffnet ist sowohl an Heilig Abend (bis 17 Uhr) als auch an den beiden Weihnachtsfeiertagen. Neben Ente und Maronensuppe stehen natürlich noch mehr festliche Genüsse zur Auswahl. Auch auf eine Honigente nach thailändischem Rezept, ein Wildragout mit Preiselbeersauce, Waldpilzen, Rotkohl und Serviettenknödel oder eine in Rotwein geschmorte Maishähnchenbrust mit Wurzelgemüse und getrüffeltem Kartoffelpüree gibt es.
Klopstockstraße 2, 10557 Berlin24.12.2019: geöffnet bis 17 Uhr25. + 26.12.2019: 08 – 02 Uhr
6. Le Faubourg
Zu einem richtig festlichen Dinner lädt in diesem Jahr das Le Faubourg ein, Die elegante französische Brasserie, die ganz in der Nähe vom Kurfürstendamm zu finden ist, serviert an Heilig Abend ein 4-Gänge-Menü mit Köstlichkeiten wie Rindertatar, das mit Wasabi, marinierten Buchenspitzen und Schnittlauch einen ganz besonderen Touch erhält. Auch ein klassischer Gänsebraten mit Vanillejus, Bratapfel und Maronencreme steht auf dem Menü, das es inklusive Weinbegleitung und Wasser für 159 Euro pro Person gibt. Am 1. Und 2. Feiertag wird man dann mit einem aus drei Gängen bestehenden Menü verwöhnt. Dann gibt es unter anderem einen Festtagsbraten vom Rind mit Portweinjus und weihnachtlichen Aromen oder ein Cremeeis von der Zimtblüte mit Salzkaramell-Apfel und Sancho Pfeffer. Dieses Menü ist für 129 Euro pro Person inklusive Weinbegleiting zu haben.
Augsburger Str. 41, 10789 Berlin24.12.2019: ab 18.30 Uhr25. + 26.12.2019: ab 18 Uhr