Diese Berliner Restaurants servieren leichtes Essen an heißen Tagen

Endlich Sommer! Endlich wieder Freibad, Eis ohne Ende und den einen oder anderen kühlen Drink in der Lieblingsstrandbar. Nur, was essen, wenn das Thermometer mal wieder 30 Grad oder mehr anzeigt? Pizza, Burger oder Pasta sind da keine gute Idee. Um die heißen Sommertage in der Hauptstadt gut zu überstehen, raten Experten nicht nur dazu ausreichend zu trinken, sondern auch leichte, frische Gerichte zu genießen. Viel Obst, Gemüse oder frischer Fisch sollten dabei auf dem Speiseplan stehen. Wir zeigen euch, in welchen Restaurants ihr auch bei tropischsten Temperaturen gesunde und leichte Küche in Berlin bekommt, ohne danach im Büro mit immer scherer werdenden Augenlidern zu kämpfen.


1. Chicha

Roher Fisch schmeckt nicht nur in Form von Sushi gut. Das wissen Fans des peruanischen Nationalgerichts Ceviche natürlich schon längst. Der Fisch wird hier mit Limettensaft, Chili und Salz mariniert, mit Kräutern gewürzt und mit Süßkartoffeln, Zwiebeln, Mais und anderen leckeren Zutaten serviert – das perfekte Gericht für den Sommer also. In Berlin kann man im Chicha Gerichte der peruanischen Küche und vor allem Ceviche genießen. In kunterbunten Ambiente, das sofort gute Laune verbreitet, serviert das freundliche Team des Restaurants Ceviche in verschiedenen Varianten (z.B. mit Lachsforelle, Nori Algen, Tamarinde und Soja), Oktopus mit Blumenkohl-Mandelerde und Andenkartoffeln oder Schweinebauch mit geräucherter Banane und Johannisbrot.

Friedelstraße 34, 12047 BerlinMi – So: 18 – 00 Uhr, Mo + Di: geschlossen

2. Ki-Nova

Am Potsdamer Platz verwöhnt das Ki-Nova mit gesunden Köstlichkeiten. Im Mittelpunkt stehen hier heimische Produkte wie Spinat oder Rote Bete aus denen die Küche des Restaurants internationale Gerichte zaubert, die nicht nur gesund sind, sondern auch lecker schmecken. Detox-Salat mit Spinat, Avocado, Apfel und Cranberry, der Teriyaki-Lachs mit Pak Choi, Zucchini Spaghetti und Mango-Minz-Chutney oder das in Kokosmilch marinierte Huhn mit Baby-Spinat, Mandeln und Parmesan sind außerdem leicht und somit die perfekte Mahlzeit, wenn das Thermometer in Berlin mal wieder auf 30 Grad klettert.

Potsdamer Straße 2, 10785 BerlinMo – Do: 11.30 – 23 Uhr, Fr: 11.30 – 23.30 Uhr, Sa: 13 – 23.30 Uhr, So: 13 – 20.30 Uhr

3. Kreuzberger Himmel

Wer denkt bei Hummus, Baba Ganoush oder Fatoush nicht an Sommer und Sonne? Wer auch im heißesten Berliner Hochsommer nicht auf leckeres orientalisches Food verzichten kann, sollte unbedingt mal im Restaurant Kreuzberger Himmel vorbeischauen. Hinter dem Lokal steht nicht nur ein beeindruckendes Konzept – hier kochen Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan, dem Irak oder Iran gemeinsam. Serviert werden syrische Spezialitäten wie Sheik Al Mashi mit Zucchini, Lammhack, erfrischender Joghurtsauce und Pinienkernen oder das syrische Festtagsgericht Kabse mit Reis, Tomaten und wahlweise mit Hähnchen oder in einer vegetarischen Variante mit Gemüse.

Yorckstraße 89, 10965 BerlinDi – Fr: 17 – 00 Uhr, Sa – So: 10 – 00 Uhr

4. Anjoy

Wenn die Sonne mal wieder ohne Gnade vom Himmel brennt und man Hunger hat, passt nichts so gut wie die leichte und frische vietnamesische Küche. Ein Besuch im Anjoy im Prenzlauer Berg ist wie ein kleiner Kurzurlaub in Vietnam. Auf der Karte findet man authentische Klassiker wie Zitronengrasspieße aus Schweinemett mit Limetten-Fischsauce und Kim Chi oder vietnamesische Crêpes aus Reismehl mit Schweinefleisch, Garnelen, Frühlingszwiebeln und frischen Kräutern. Mit den Flying Noodles gibt es im Anjoy zudem noch eine ganz besondere Spezialität: Nudeln in verschiedenen Varianten, die aussehen, als würden sie über dem Teller schweben.

Rykestraße 11, 10405 BerlinMo – Sa: 12 – 00 Uhr, So: 11 – 00 Uhr

5. Rose Garden

Ein toller Tipp für frische, leichte und vollwertige Küche in Berlin ist auch das Rose Garden in der Alten Schönhauser Allee. Das Deli mit dem luftig-modernen Ambiente steht sorgt an sieben Tagen die Woche dafür, dass mit etwas Leckerem, das nicht so schwer im Bauch liegt, durch den Tag kommt – vom Frühstück bis zum Abendessen. Tagsüber gibt es Bagels mit Räucherlachs, Avocado und Frischkäse, Regenbogen Tomaten-Caprese mit bunten Tomaten oder einen Salat mit Wassermelone, Feta und frischer Minze, abends dann gegrillten Lachs mit Zitronen-Fenchel-Salat oder zartes Rinderfilet mit grünem Salat.

Alte Schönhauser Str. 61, 10119 BerlinMo – So: 09 – 22.30 Uhr

6. Lash

Poké Bowls, Tacos und Steaks stehen in Berlins Low Carb Restaurant Lash auf der Speisekarte. Weniger Kohlenhydrate und dafür mehr Frisches sind auch ein heißen Tagen ideal. Alles, was im Lash auf den Tisch kommt, ist frisch zubereitet und enthält wenig Zucker oder Salz. Neugierig, was es hier gibt? Filetsteak mit Salat, Dragon Bowl mit mariniertem Sashimi-Lachs, Drachenfrucht, Papaya und Blattsalat oder Chicken Tacos sind nur einige Beispiele für die gesunde Low-Carb-Küche im Lash.

Eisenzahnstraße 14, 10709 BerlinDi – Fr: 12 – 20 Uhr, Sa: 12 – 22 Uhr, So + Mo: geschlossen

7. Enzo Sushi Bar

Sushi ist ein echter Klassiker und geht ja bekanntlich immer – erst recht bei heißen Temperaturen. Etwas Reis, viel Gemüse, frischer Fisch und gesunder Ingwer – kann man sich im Sommer überhaupt von etwas anderem ernähren als von Sushi? Für uns ist die Enzo Sushi Bar im Winsviertel ein besonderer Tipp für leichte Küche an heißen Tagen. Im puristisch-japanischen Ambiente genießt man hier Nigiris mit flambiertem Lachs und Trüffelcreme, Makis mit Dorade und Lauch oder Nigiris mit Garnele stehen in der Enzo Sushi Bar zur Auswahl. Ein Tipp: Unbedingt auch den Salat mit rohem Brokkoli, Rosinen, Cashew und Joghurt-Reisdressing probieren.

Marienburger Str. 38, 10405 BerlinDi – Fr: 12 – 15 Uhr + 18 – 23 Uhr, Sa – So: 14 – 23 Uhr, Mo: geschlossen

Teilen: