Die neue Lust am Schlürfen: Hier gibt es die besten Ramen in Berlin
Vom Fast Food zum Trendgericht: Wie eine japanische Nudelsuppe die Welt erobert
Angefangen hat alles mit der Netflix-Serie Chef’s Table. In der dritten Staffel gewährt der New Yorker Koch Ivan Orkin einen exklusiven Blick in die Küche seines Restaurants Ivan Ramen, wo er den japanischen Klassiker sehr gut und verdammt authentisch zubereitet. Seitdem ist die ganze Welt verrückt nach der deftigen Nudelsuppe aus Japan.
Im Heimatland der Ramen gehört die Suppe zu den wichtigsten Speisen der heimischen Küche. Serviert werden sie dort meist in kleinen, fast-food-ähnlichen Restaurants, die sich ausschließlich auf das Zubereiten dieses einen Gerichts spezialisiert haben. Mehr als 200.000 Ramen-Bars soll es im Land geben, 5000 davon allein in Tokio. Nicht selten wird die Suppe dabei im Stehen gegessen. Vom Bestellen über die Wartezeit bis hin zum Verzehr verbringt ein Japaner durchschnittlich gerade einmal 12 Minuten in einem Ramen-Lokal.
Die Shisomen Ramen und Cocktail Bar im lebhaften Berlin Mitte ist ein Muss für alle, die auf der Suche nach dem besten veganen Ramen-Erlebnis Berlins sind. Was dieses Restaurant von anderen abhebt, ist sein Engagement für Inklusion, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Das einladende Ambiente und die Sorgfalt, mit der Details wie Holzlöffel für die Ramen ausgewählt werden, schaffen den perfekten Rahmen für ein unvergessliches Esserlebnis.
Die vegane Speisekarte bietet eine Reihe von fantasievollen Gerichten, darunter die köstlichen veganen Enten-Ramen und die ausgezeichneten Dumplings. Nicht zu vergessen sind die Cocktails, eine wunderbare Fusion von Aromen, die Lust auf mehr machen. Lassen Sie sich dieses vegane Paradies nicht entgehen - die Shisomen Ramen und Cocktail Bar ist das ultimative Ziel, um zu genießen, zu entspannen und in der pulsierenden Berliner Restaurantszene zu schwelgen.
Jetzt reservieren
Marubi Ramen Japanische & Shanghai Spezialitäten
Ob zum Mittag oder am Abend – im Marubi kann man rund um die Uhr die leckeren japanischen Kult-Suppen genießen. Die Ramen (und alle anderen Gerichte) sind selbstgemacht und kommen ohne Glutamat oder ähnliche Zusätze aus. Die Suppen gibt es hier in verschiedenen Varianten – so zum Beispiel mit Shrimps, Pilzen, gegrilltem Schweinefleisch oder Rindfleisch. Auch eine vegetarische Variante mit Fleischersatz, Bambus, Ei und Mais wird im Marubi serviert. Die typischen japanischen Teigtaschen Gyoza, Kimchi, Wakame Salat oder Edamame runden das Angebot in dem kleinen gemütlichen Lokal in der Schönhauser Allee ab.
Jetzt reservieren
Little Long - Japanese Modern & Fusion Cuisine
Entdecke Little Long, ein köstliches Lokal für Ramen-Liebhaber in zentraler Lage in Kreuzberg. Was macht es so besonders? Dieses Juwel glänzt nicht nur durch seine angenehme Atmosphäre, sondern auch durch seine köstlichen Gerichte. Little Long bietet Ramen, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen cremiger Reichhaltigkeit und viel frischem Grün bieten - eine großartige Alternative für alle, die eine leichtere Ramen-Variante suchen.
Die asiatisch angehauchte Speisekarte bietet außerdem eine köstliche Auswahl an Sushi, Donburi, Udon-Nudeln, Bento-Boxen und anderen asiatischen Fusionsgerichten, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Mit seinem einladenden Ambiente, der geschmackvollen Einrichtung und dem freundlichen Service ist Little Long ein Muss für alle, die Berlins beste Ramen und Asian-Fusion-Küche suchen.
Jetzt reservieren
Lust auf noch mehr traditionelle Gerichte aus Japan?
Wir hätten da noch Sushi, japanische Pfannkuchen und jede Menge Sake im Angebot.