Die besten Dumplings in Berlin
Ein Leben ohne Dumplings ist möglich, aber sinnlos. Denn mal ehrlich: Gibt es estwas Tolleres, als Teigtaschen, die auch noch mit allerhand köstlichen Sachen gefüllt sind? Egal, ob Dim Sum, Piroggen, Maultaschen, Gyoza oder Wantans, ob mit Fleisch oder Gemüse, gedämpft oder gebraten – wir von Quandoo lieben die kleinen Teigteilchen einfach. Zum Glück ist die Hauptstadt voller Restaurants, in denen man Dumpling-Variationen aus der ganzen Welt schlemmen kann. Unsere sechs liebsten Berliner Dumpling-Dealer stellen wir hier einmal genauer vor.
1. Yumcha Heroes
Wer Lust auf Dumplings und ordentlich Farbe auf dem Teller hat, ist bei den Yumcha Heroes bestens aufgehoben. Übersetzt bedeutet Yumcha nämlich nichts anderes, als Tee trinken und in China gehören zu einer anständigen Tasse Tee immer auch eine Portion Dumplings, gefüllt mit vielen leckeren Zutaten wie Meeresfrüchten, Fleisch oder Gemüse. Dieses klassische Gericht gibt es bei den Yumcha Heroes auch – allerdings in modernen Varianten. So gibt es hier die Teigtaschen zum Beispiel in schwarz mit Rindfleisch, Sellerie, Ingwer und Szechuan-Pfeffer, in pink mit Lammfleisch, Zimt, Austernsauce und grüner Sojabohnenpaste oder in grün mit Glasnudel, Karotten, Koriander und Zucchini. Dazu gibt es chinesischen Essig und Chilisauce. Das ist aber längst noch nicht alles. Auch eine Auswahl an Wantansgedämpften Baos, die ebenfalls köstlich gefüllt sind, knusprige Entenbrust mit Hoisin-Sauce und Pfannkuchen zum Selberrollen oder gebratene Hähnchenkugeln mit Tortilla machen das Restaurant im Weinbergsweg zu einem wahren Dumpling-Hotspot.
Weinbergsweg 8, 10119 Berlin,Mo – So: 12 – 00 Uhr
2. Dingsdums Dumplings
Handgemachte Teigtaschen in unzähligen Formen, Farben und mit den unterschiedlichsten Füllungen bekommt man im Dingsdums Dumplings in Kreuzberg. Das kleine Lokal, das direkt um die Ecke vom Görlitzer Park zu finden ist, serviert die Teigtaschen mal als spitze Hütchen, mal rund oder mal halbmondförmig. Zu jedem Dumpling gibt es außerdem eine eigene Sauce. Hinter Dingsdums Dumplings stehen übrigens Mauritz, Anna und Jilianne, die es sich nicht nur zur Aufgabe gemacht haben, hungrige Berliner und Berlinerinnen mit ihren fantastischen Dumpling-Kreationen zu versorgen, sondern auch ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung zu setzen. So sind die Zutaten für die Füllungen und die Saucen ausschließlich Produkte, die kurz vor dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums stehen. Und auch für die anderen Dinge, die hier noch auf der Karte zu finden sind (Suppen, Salate, Sommerrollen), kommen nur gerette Lebensmittel in den Topf. Und weil die drei vorher eben nie genau wissen, welche Zutaten ihnen genau zur Verfügung stehen, gibt es hier auch immer wieder neue Teigtaschen-Varianten zu entdecken. Da ist jede Menge Kreativität gefragt. Und man selbst darf sich auf außergewöhnliche Kombinationen freuen. Teigtasschen mit einer Füllung aus Currylinsen, Nürnberger Bratwurst mit Sauerkraut und Wasabicreme oder mit Camembert und Preiselbeeren freuen zum Beispiel.
Wiener Straße 34, 10999 BerlinMo + Do – So: 18 – 23 Uhr, Di + Mi: geschlossen
3. Mitho Cha
Schon mal nepalesische Dumplings probiert? Wenn nicht, wird es höchste Zeit. In Nepal und Tibet heißen die gefüllten Teigtaschen Momos und werden in einem Wasserkessel gedämpft. Das Mitho Cha im Prenzlauer Berg hat sich auf die nepalesisch-tebitanische Küche spezialisiert und die typischen Teigtaschen dürfen da natürlich nicht fehlen. Serviert werden drei verschiedene Varianten: mit einer veganen Füllung aus Kartoffeln, Erbsen, Bohnen, Kohl und Karotte, vegetarisch mit Blattspinat und Büffelkäse oder mit Lammfleisch. Dazu gibt es immer Erdnüsse und ein Tomaten-Koriander Chutney. Je nach Appetit kann man im Mitho Cha die hausgemachten Momos in zwei verschiedenen Größen bestellen. Und wer sich für keine der angebotenen Varianten entscheiden kann, wählt einfach den Teller, auf dem alle drei Sorten zu finden sind.
Rykestraße 40, 10405 BerlinMo – Do + So: 12 – 23 Uhr, Fr – Sa: 12 – 00 Uhr
4. Café Datscha
Klar, dass auch in der russischen Küche lecker gefüllte Teigtaschen nicht fehlen dürfen. Wareniki und Pelmeni heißen die traditionellen Dumplings hier und in Berlin kann man die natürlich besonders gut im Café Datscha genießenden dem es in Berlin gleich drei Restaurants gibt. Die Teigtaschen gibt es hier in riesiger Auswahl gekocht oder gebraten und mit Füllungen, die sowohl Veganer und Vegetarier als auch Fleischesser glücklich machen. Neben den klassischen Varianten mit Hackfleisch oder Kartoffeln, begeistert das Café Datscha vor allem mit kreativ interpretierten Dumplings. Die Wareniki Roter Stern zum Beispiel begeistern mit einer fruchtigen Füllung aus Rote Bete, Pflaume und Walnüssen in einer Koriandersauce. Während die gebratenen Wareniki Baku mit verschiedenen Sorten Käse, Avocado und einer Tomaten-Paprika Salsa den Dumplings einen Hauch exotischer Aromen verleihen. Für Teigtaschen-Fans ein echtes Paradies!
Stargarder Str. 24, 10437 BerlinMo – So: 10 – 01 Uhr
5. momos
Im Momos gibt es nicht irgendwelche Dumplings, sondern ausschließlich fleischfreie Varianten mit Zutaten, die allesamt aus ökologischer und nachhaltiger Landwirtschaft stammen. Je nach Appetit gibt es die Teigtaschen in dem schicken Restaurant in verschiedenen Größen – von der Variante als Snack für Zwischendurch mit 8 Dumplings plus Dip bis hin zur großen Portion mit 18 Dumplings und zwei verschiedenen Dips. Gefüllt sind die Teigteilchen hier unter anderem mit Champignon und Kartoffel, Spinat und Schafskäse oder Kürbis und Kichererbse. Das Besondere aber: Im Momos gibt es die Dumplings sogar als Dessert mit einer süßen Bananenfüllung, Zimt und Ahornsirup.
Chausseestraße 2, 10115 BerlinMo – Sa: 12 – 22 Uhr, So: geschlossen
6. Lecker Song
Mitten im Helmhotzkiez gelegen und so klein, dass man es fast übersehen kann, ist das Lecker Song in der Schliemannstraße. Für Fans von Teigtaschen ist das Lokal aber ein absoluter Tipp. Denn: Das Lecker Song hat sich fast ausschließlich auf chinesische Dim Sum spezialisiert, die hier in bunten Farben und mit unterschiedlichen Füllungen angeboten werden – insgesamt in mehr als 20 verschiedenen Sorten. So kann man unter anderem Dumplings mit Garnelen und Bambussprossen, Schweinefleisch, Mohrrüben, Spargel und Frühlingszwiebeln, frittertem Tofu und Shitake-Pilzen oder Kürbis probieren. Neben Teigtaschen gibt es aber auch Vorspeisen, Desserts und chinesische Tees.
Schliemannstraße 19, 10437 Berlin,Mo – Fr: 17 – 22 Uhr, Sa: 12 – 22 Uhr, So: 16 – 22 Uhr