Strandbars in Hamburg | Top-Empfehlungen für den Sommer
Sommer, Sonne, Strand … eine zeitlose und unschlagbare Kombination, die viele Herzen höher schlagen lässt. Verständlich, wenn man dabei zuerst an Reisen in südliche Gefilde denkt. Doch ihr müsst nicht sofort euren Jahresurlaub auf den Kopf hauen und eure CO2-Bilanz mit einem internationalen Flug belasten. Deutschlands Großstädte bieten für sonnige Tage und Nächte coole Beachclubs in denen man entspannen und feiern kann. Sie vereinen eine urbane Umgebung mit (meistens) wunderschöner Lage am Wasser, gute Drinks und gute Musik zu einem Gesamtpaket, das im Sommer sowohl Stadtbewohner als auch Besucher geradezu magisch anzieht. Wenn du auf der Suche nach den besten Strandbars in Hamburg passt, dann helfen dir unsere 5 Top-Empfehlungen sicher weiter (und für die entsprechenden Locations in der Hauptstadt lest ihr unseren Artikel über Berlin):
StrandPauli
Das StrandPauli liegt mitten im Herzen von Hamburg und bietet einen wunderbaren Blick auf den Hafen. Man findet hier einen wunderbaren Ort zum Erholen und Genießen und zwar nicht nur während der Sommersaison (April-Oktober). Neben dem fast schon obligatorischen Sand sorgen hier auch Palmen, stilechte Sonnenschirme aus Naturmaterial sowie Holzbuden für perfektes Urlaubsfeeling. Unbedingter Tipp: Wenn es geht, einmal zum Sonnenuntergang eine der Liegen direkt am Wasser ergattern und den Schiffen nachschauen. So entspannt genießt man Drinks à la Gordon‘s Premium Pink Tonic oder dem Liebe am Strand (Ron Pampero Blanco, Pepino Peach, Zitronen-, Cranberry- & Maracujasaft) in Hamburg kaum ein zweites Mal.
Kulinarisch bietet das StrandPauli eine Auswahl an deutschen und internationalen Klassikern. Genieße z.B. gesunde Bowls, saftige Burger oder Pizza aus dem Steinofen. Wer schon vormittags kommen möchte, bekommt hier ein leckeres Frühstück bis 13:30, nachmittags gibt es auch Kaffee und Kuchen. Und wie schon geschrieben, heißt das StrandPauli seine Gäste außerhalb der Sommersaison ebenso willkommen. In den kälteren Jahreszeiten lockt die beheizte Hacienda. Ein Besuch lohnt sich also selbst bei „Hamburger Schietwetter“ definitiv.
StrandPauli | Hafenstraße 89 | 20359 Hamburg | im Sommer: Mo-Fr ab 11:00 Uhr, Sa, So & feiertags ab 10:00 Uhr | offizielle Website
Strandperle
Mehr Strandbar als die Strandperle geht in Hamburg nicht – denn dieses rustikal-gemütliche Lokal liegt tatsächlich direkt am Elbstrand in Oevelgönne. Sobald einige Sonnenstrahlen herauskommen und es angenehm warm ist, treffen sich hier jung und alt, um bei leckeren Kaffeespezialitäten und Snacks wie frischen Fischbrötchen oder hausgemachtem Chili con Carne den Containerschiffen zuzuschauen, zu entspannten, zu lesen oder einfach so den Tag zu verbringen.
Für den größeren Appetit gönnst du dir in der Strandperle z.B. einen Burger des Hauses (auch vegetarisch), die Krustentier-Fischsuppe mit Lachs, Miesmuscheln und Estragon oder den Strandperlen-Salat mit Grünzeugs, Hausdressing, Melone, Cherry-Tomate, Radieschen, Gurke, eingelegtem Ingwer, Roten Zwiebeln und, auf Wunsch, Fetakäse oder Garnelen. Wer Lust auf eine alkoholische Erfrischung hat, freut sich u.a. über ein Duckstein Weizen vom Fass, eine gute Auswahl an Weinen und natürlich Drinks wie der Skinny Bitch oder dem Moscow Mule. Übrigens: Das stilvolle Oberdeck mit Platz für 16 Personen kann man komplett reservieren. Eine tolle Idee für Geburtstage, Jubiläumsfeiern und viele andere Anlässe.
Strandperle | Oevelgönne 60 | 22605 Hamburg | Mo-Fr 10:00-23:00 Uhr, Sa & So 09:00-23:00 Uhr | offizielle Website
Sky and Sand
Das Sky and Sand hat einen Nachteil: es liegt nicht direkt am Wasser. Wettgemacht wird dies aber durch seine große Besonderheit, denn es ist auch eine Skybar und damit definitiv die höchst gelegene der Strandbars in Hamburg. Sie ist auch definitiv die richtige Location für alle, die nicht so Lust auf rustikale Bodenständigkeit, sondern eine schicke Atmosphäre mit einem Hauch Sehen-und-gesehen-Werden haben. Passend dazu hat das Sky and Sand in unserer Liste sicherlich die beste Auswahl an Champagner, bis hin zur Flasche Dom Pérignon Luminous Label.
Das Urlaubsfeeling über den Dächern der Stadt unterstreicht nicht nur der Swimming Pool, sondern auch die mediterrane Kulinarik. Es gibt hier vitaminreiche Früchte und knackige Salate genauso wie Pasta, Pizza, Flammkuchen und sogar Steaks vom Grill. Obwohl das Sky and Sand ein durchaus exklusives Flair verströmt, eignet es sich auch super für einen spontanen Besuch nach dem Shopping im EKZ Hamburger Meile und ist absolut familienfreundlich. Wer Lust bekommen hat, mit Freunden oder der Familie vorbeizuschauen, kann für 4-25 Personen einen Tisch direkt online reservieren.
Sky and Sand | Humboldtstraße 6 | 22083 Hamburg | Mo-Fr 12:00-23:00 Uhr, Sa&So 12:00-24:00 Uhr | offizieller Website
28°Grad
Zugegeben, das 28°Grad liegt genaugenommen gar nicht in Hamburg sondern im Strandbad des angrenzenden Wedel, etwa 2 Kilometer von der Stadtgrenze entfernt. Trotzdem mochten wir nicht auf diese Empfehlung verzichten, denn das sehr geräumige Strandbad mit Beachbar bietet einen besonders idyllischen Panoramablick auf die Elbe und den stattfindenden Schiffsverkehr. Von der Gestaltung her ähnelt es ein wenig dem StrandPauli und bietet ein sehr entspanntes Südsee- und Kurzurlaubsfeeling.
Das 28°Grad bietet natürlich ein passendes kulinarisches Angebot mit frischen Speisen: Snacks wie mediterrane Oliven, ofenfrische Brezeln oder einen süß-fruchtigen Obstbecher für den kleinen Appetit. Verschiedene Salate mit Hühnchen, Thunfisch, Scampi oder als vegetarische Varianten. Und wer ordentlich Hunger verspürt, der wird dank frisch gebackener Pizza auch satt. Dazu ein sommerlicher Drink und wunderbaren Stunden steht nichts mehr im Wege. Das 28°Grad ist auch für Familien super geeignet, Kinder finden hier viel Platz zum Spielen vor. Bei allen Lobeshymnen muss ein Hinweis aber sein: Obwohl das Beachbar eben Teil des Strandbades ist, ist aufgrund des regen Schiffsverkehrs ein Betreten des Wassers zu gefährlich und damit Baden nicht erlaubt.
28°Grad Strandbad Wedel | Hakendamm 2 | 22880 Wedel | täglich ab 12:00 Uhr (bei gutem Wetter) | offizielle Website
Dock 3
Zu guter Letzt haben wir mit dem Dock 3 noch eine Strandbar, die bei den Landungsbrücken in St. Pauli zu finden ist. Sie liegt nicht direkt an der Elbe, sondern ein wenig versetzt, natürlich trotzdem mit sehr schönem Blick. Und insgesamt ist das Dock 3 ein chilliger, entspannter Ort, der wirklich ideal für einen Feierabenddrink geeignet ist. Mit dem feinen Sand unter den Füßen oder in eine der Strandliegen genießt man kühle Biere, raffinierte Drinks, geschmackvolle Weine – und die Lounge-Beats, die das entspannte Treiben im Dock 3 untermalen.
Seinen Appetit befriedigt man hier mit lässig-leichten Leckereien, exotischen Gerichten oder saftigen Speisen vom Grill. Besonders die feinen Burger-Kreationen im Brioche-Brötchen sind bei den Gästen beliebt. Auch die Süßkartoffelfries sind hier dank Veredelung mit gehobeltem Cheddar sowie Rosmarindip direkt außergewöhnlicher als in den meisten Locations. Das Publikum ist durchmischt und entspannt. Wer auf eine coole Atmosphäre mit Stil, dabei ohne Schickimicki-Chichi, Lust hat, der trifft mit dem Dock 3 die perfekte Wahl. Hier kann man wirklich stundenlang träumen, trinken, quatschen und flirten.
Dock 3 | St.-Pauli-Landungsbrücken/Parkdeck | 20459 Hamburg | Mo-Do 12:00-23:00 Uhr, Fr-So 12:00-00:00 Uhr | offizielle Website
Der Sommer ist da, der Sommer darf bleiben! Schließlich sollt ihr genug Zeit und Muße haben, unsere 5 Top-Empfehlungen für Strandbars in Hamburg. Sicherlich gibt es noch die eine oder andere mehr zu entdecken, also lasst eurem Entdeckergeist freien Lauf! Und falls ihr eine liebste Beachbar in Hamburg habt oder einen neuen Geheimtipp für uns habt, lasst uns per Kommentar an eurer Weisheit teilhaben.