Vegane Restaurants in Frankfurt

Die vegane Ernährung wird immer beliebter: Seit 2010 liegt die Steigerungsrate bzgl. Menschen, die sich so ernähren, bei jährlich durchschnittlich 15% (laut Marktforschung Skopos Group). Dafür gibt es gute Gründe, schließlich ist Veganismus gut für das Tierwohl, potenziell sehr klimaverträglich und schlichtweg angesagt – besonders auch bei Multiplikatoren, die relativ jung und gebildet sind sowie urban leben. Kein Wunder also, dass gerade in den urbanen Zentren zunehmend entsprechende Gastronomie zu finden ist. Wir haben in diesem Sinne vegane Restaurants in Frankfurt unter die Lupe genommen und präsentieren euch unsere 10 Top-Empfehlungen.

[Hinweis: Wir haben auch einen entsprechenden Artikel zu veganen Lokalen in Berlin online.]

Zeil Kitchen

Das Zeil Kitchen ist eines der bekanntesten Frankfurter Restaurants für vegane (und vegetarische) Delikatessen. Als Gast freut man sich auf internationale Crossover-Spezialitäten, für die sich die Küche des Hauses vor allem in Europa und Asian kulinarisch inspirieren lässt. Mediterrane Salate, Burger mit Beyond Meat Patty sowie asiatische Wokgerichte und Nudelsuppen sind einige der Empfehlungen des Hauses. Übrigens überzeugt das Zeil Kitchen angesichts von Lage und Ambiente auch mit sehr fairen Preisen. Das Restaurant ist nämlich auch durchaus ein Hingucker, mit modern-minimalistischer Raumgestaltung und seiner architektonischen Form als Würfel aus Glas.

Montag–Donnerstag 09:00–23:00; Freitag und Samstag 09:00–24:00; Sonntag 12:00–22:00

Vevay

Der Name Vevay ist als Wort abgeleitet von Vegetarian Vegan Yummy. Und dieses Motto darf sich das Vevay zurecht verleihen. Seit 2015 begeistert es seine Gäste mit frischen, ausschließlich vegetarischen und veganen, Gerichten. Hauptinspirationen für die Speisen sind die südostasiatische Küche sowie Trends der Superfood-Kulinarik. Mit wechselnden Kuchen und Chia-Waffeln kommen Veganer hier auch in den Genuss leckerer Desserts. Dabei setzt die Küche auf regionale Produkte aus biologischem Anbau. Im hellen, gemütlichen Ambiente genießt man vom Frühstück, über Mittag- bis hin zum Abendessen – oder nimmt die Gerichte als Take-away mit.

Montag-Samstag: 11:30-22:00 Uhr; an allen gesetzlichen Feiertagen geschlossen

Kuli Alma

Vegan auf israelisch: Das Kuli Alma ist sicherlich eines der besten israelischen Lokale der Stadt – und gleichzeitig eine unserer Top-Empfehlungen für vegane Restaurants in Frankfurt. Die Karte ist hier nicht endlos umfangreich, bietet aber dennoch eine abwechslungsreiche Auswahl. Und: Im Kuli Alma in der Zum-Jungen-Straße ist tatsächlich jedes Gericht vegan! Es gibt z.B. hausgemachtes Schawarma aus Seitan, die gefüllten Teigtaschen Samosa, Kartoffelsalat mit Challa-Brot, einen Burger und ein Schnitzel mit Pommes und Aioli-Dip. Tatsächlich sind auch die Delikatessen mit Fleischersatz extrem empfehlenswert. Zum Mittagessen, zum Dinner, für einen veganen Kuchen oder zum Sonntagsbrunch, das Kuli Alma ist immer eine ideale Wahl.

täglich 12:00-23:00

Savory

Auch das Savory in der Burgfriedenstraße bietet Vurst- und Vleischgerichte. Kulinarisch im Mittelpunkt steht hier hochwertiges veganes Fastfood. Gäste freuen sich auf leckere Burger-Variationen (inkl. Tagesspecials: mittwochs gibt es Döner-Burger, donnerstags Toscana-Burger und freitags den Meeres-Burger), ein Hotdog, Sandwiches, Salate und Beilagen. Aber auch Frühstück und täglich selbstgebackene Süßigkeiten schmeicheln im Savory dem Gaumen. Dazu passt ein veganer Kaffee oder Tee natürlich perfekt, genauso wie ein Shake oder ein frisch gepresster Orangensaft.

Mittwoch-Samstag 12:00-21:00; Sonntag 12:00-19:00

Gioia

Die italienische Küche gehört zu den beliebtesten der Welt. Da wäre es eine Schande, wenn auf unserer Liste für vegane Restaurants in Frankfurt kein entsprechendes Lokal gäbe. Dass dem nicht so ist, verdanken wir dem sehr empfehlenswerten Italiener Gioia. Das Ristorante in Alt-Sachsenhausen bietet Holzofenpizza und feine Pasta in vielen Variationen an, u.a. in veganen (und vegetarischen) Varianten. Zudem gibt es eine vielfältige Auswahl anderer mediterraner Spezialitäten. Hummus, Couscous-Salat sowie gegrillte Aubergine sind weitere beliebte vegane Speisen. Da die Küche des Hauses darüber hinaus auch Gerichte mit Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten zaubert, ist das Gioia auch ideal für Gruppen von Gästen mit verschiedenen Ernährungsweisen.

Mo, Di, Mi, Do: 11:00-00:00; Freitag 11:00-02:00; Samstag 12:00-02:00; Sonntag 12:00-00:00

Balance Deli

Das Balance Deli ist ein außergewöhnlicher Eintrag unserer Empfehlungen. Es ist das kulinarische Angebot im BALANCE Yoga Studio in der CITY. Deshalb nutzen viele Gäste für gesunde Snacks oder einen verführerischen Kuchen sowie einen Smoothie nach dem Yoga-Sport. Aber auch externe Gäste sind herzlich willkommen, sich eine Bowl, Avocado-Sandwiches, einen frischen Salat und fruchtige Säfte zu gönnen. Außerdem erfreut das Balance Deli die Seele auch mit einem großzügigen, hellen Interieur im Urban Jungle Style und ebenso mit einer großzügigen Terrasse im ruhigen Innenhof.

täglich 10:00-16:00

Arche Nova

Auch ein persisches Restaurant mit vielen veganen Optionen gibt es! Das Arche Nova empfängt zudem in einem wunderbaren grünen Ambiente; es hat sein Zuhause nämlich im Frankfurter Ökohaus. Hier empfangen Gastgeber Bijan Mohammadi und sein Team ihre Gäste in einer freundlich-herzlichen Atmosphäre. Und mit wunderbaren Düften, die einem das Wasser im Munde zusammen laufen lassen. Zu den veganen Delikatessen gehören der pikant gewürzte Orienttopf (Mango, Zucchini und Möhren in Curry-Kokossauce, dazu Orientreis mit Safran, Rosinen, Mandeln und Datteln), die hausgemachten Teigtaschen Samosas mit Füllung von Kartoffeln und Erbsen, in Currysauce und mit Beilagensalat, die Asia-Pfanne, das nordpersische Festmahl »Schwarzer Reis mit Mango« sowie weitere Gerichte. Fürs Dessert ist der Kaiserschmarrn des Hauses vegan möglich. Die persische Küche steckt voller Tradition und Authentizität. Ihre Aromen zu genießen, dafür ist das Arche Nova für Veganer, Vegetarier und Fleischesser perfekt.

Mo, Mi, Fr, Sa 17:00-23:00; Di&Do 11:30-15:00 und 17:00-23:00; So Ruhetag

Rohkosteria

Die Rohkosteria in der Berger Straße ist sicherlich eines der Restaurants mit den gesündesten Speisen in ganz Frankfurt am Main. Die Küche des Lokals, das auch Feinkostgeschäft und Lieferservice ist, setzt auf vegane Rohkost aus regionalen Bio-Zutaten. Neben Tierprodukten sind hier darüber hinaus jeglichen unnatürlichen Zusätze, Transfette oder Gluten tabu. Dass das nicht nur dem Körper gut tun, sondern schlichtweg super schmeckt, beweisen leckere Gerichte à la Gorilla-Sprossen-Bowl, Spaghetti Cashewnara, Falafel-Avocado-Burger, wechselnde Salate des Tages, ein Superfood-Müsli und Desserts wie der Schokoladenkuchen aus Datteln, Rohkakao und Banane. Dazu gibt es zum Trinken z.B. eine Raw-Matcha-Latte, Goldenen Milch, Smoothies oder auch einen Bio-Naturwein. Alles getreu dem Motto des Hippokrates: »Darm gesund – Mensch gesund.«

Montag-Freitag 07:00–21:00; Samstag und Sonntag 09:00–21:00

MoschMosch

Auch das MoschMosch gehört zu den beliebtesten Tipps für vegane Restaurants in Frankfurt. Tatsächlich gibt es in Frankfurt sogar 3 Filialen des beliebten Ramen-Lokals, das neben den leckeren Nudelsuppen natürlich noch einige weitere Delikatessen der japanischen Küche bietet. So genießt man hier außerdem abwechslungsreiche Vorspeisen, die beliebten Gyôza, gesunde Poke Bowls und – nicht alltäglich! – japanische Currys. Neben der Versorgung mit fettarmer, leichter Küche gehört zum Konzept der MoschMosch-Restaurants auch eine puristische Einrichtung im Stil eines japanischen Wirtshauses. Das ist definitiv ein Ambiente zum Wohlfühlen und entspannt genießen. Auch auf freundlichen Service kann man sich immer verlassen, weshalb das MoschMosch zu unseren Tipps gehört (der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass die Speisekarte auch Gerichte mit Fleisch beinhaltet).

alle Filialen: Montag-Samstag 11:00-23.00; Sonn- und feiertags 12:00-22:00

Purple Açaí

Das Purple Açaí trägt seine kulinarische Mission schon in seinem Namen. Denn die Betreiber des sympathischen kleinen Lokals haben sich bei einem Auslandssemester in Brasilien in die violette Superfood-Beere Açaí verliebt. Seit Jahrhunderten gehört das gesunde Gewächs zu den Grundnahrungsmitteln indigener Einwohner. Seit den 1990er Jahren ist sie als Bestandteil von leckeren Bowls auch ein landesweiter Hit in Strandbars, Cafés und Restaurants. Und nun eben auch als besondere pflanzenbasierte Delikatesse in Frankfurt! Du wählst einfach deine gewünschte Bowl und deine Lieblingstoppings, bei denen etliche Früchte, weitere Zutaten wie Walnüsse, Oreo-Crunch, Kokosraspeln, Granola und noch mehr, sowie eine Sauce (Mandel, Cashew oder Erdnuss) und stellst so deine individuelle Bowl zusammen. Dazu gibt es veganen Kaffee und frische Smoothies. Kein Wunder, dass sich das Purple Açaí bei den Veganern in Frankfurt schnell einen Namen gemacht hat – und auch wir empfehlen einen Besuch wärmstens!

Sonntag-Donnerstag 10:00-18:00; Freitag und Samstag 10:00-19:00

Teilen: