Bar Raval: Tapas wie in Spanien

Wer in Berlin auf der Suche nach richtig guten und authentischen Tapas ist, der landet früher oder später in der Bar Raval. Die charmante Tapas-Bar, die in der Lübbener Straße in Berlin-Kreuzberg zu finden ist und gleich neben dem Görlitzer Park liegt, gehört mittlerweile zu den beliebtesten spanischen Restaurants der Hauptstadt.

Dabei hat alles mit einem großen Zufall im Jahr 2010 angefangen. Schauspieler Daniel Brühl ist gerade zu Besuch in Barcelona und beim Abendessen, als er wie so oft erkannt und von  Miguel Martín und Juan-Carlos Marta – zwei Feinkosthändlern aus Frechen – angesprochen wird. Die drei kommen ins Gespräch und schnell stellen sie fest, dass es in Deutschland keine richtig guten Tapas-Bars gibt. Erst recht keine, in denen man anständige Tortillas essen kann. Zwei Monate später trifft sich Miguel mit Atilano, dem Onkel seiner Frau, und erzählt ihm von seiner Begegnung mit dem Schauspieler. Und wie der Zufall es will, stellt sich heraus, dass Daniel und Atilano bereits gute Bekannte sind.

Knapp ein Jahr später, im Februar 2011, ist es schließlich soweit: Daniel Brühl und Atilano González eröffnen zusammen mit zwei weiteren Freunden ihr gemeinsames Restaurant – die Bar Raval im Kreuzberger Wrangelkiez. Getauft haben sie ihr Restaurant nach El Raval, einem beliebten Viertel in Barcelona. Klar, dass es hier deshalb auch authentisch spanisch zugeht. Zur entspannten Atmosphäre (manchmal gibt es Live-Übertragungen von Fußballspielen) gesellt sich ein gemütliches Ambiente mit Bodenfliesen, die aus Barcelona stammen. Und auch die vielen Siphons, die hier als Dekoration dienen und mühsam auf Barcelonas Flohmärkten zusammengesammelt wurden, bilden gemeinsam mit den im zeitlosen Look gehaltenen Barhockern einen spannenden Kontrast.

Tapas-Klassiker treffen auf saisonale Highlights

Die Speisekarte der Bar Raval ist reich bestückt. So findet man hier neben zahlreichen guten Weinen und Klassikern der spanischen Tapas-Küche auch saisonal wechselnde Gerichte. Wer es traditionell mag, bestellt sich die luftgetrocknete Lende vom Ibérico Schwein. Dazu vielleicht ein paar Oliven, Manchegokäse, Fleischbällchen in Tomatensauce oder frittierte Tintenfischringe. Wer es lieber vegetarisch möchte, für den sind Pimientos de Padron, eine Portion Patatas Bravas mit Knoblauchmajonaise oder das Tatar von Tomate, Wassermelone und Avocado mit Koriander und Soja-Zitrus-Marinade ebenso schmackhafte Alternativen. Zu den absoluten Highlights gehören hier aber auch die wechselnden Köstlichkeiten, die die Küche regelmäßig zaubert. Jeden ersten Mittwoch im Monat gibt es in der Bar Raval außerdem Paella – mal in der bekannten Variante mit Meeresfrüchten, mal weniger bekannt mit schwarzem Reis oder Blumenkohl-Hühnchen.

Öffnungszeiten: Mo – Do + So: 18 – 23 Uhr, Fr – Sa: 18 – 00 Uhr

Adresse: Lübbener Str. 1, 10997 Berlin

Anfahrt: U1 / U3 Görlitzer Bahnhof

Tisch in der Bar Raval reservieren